E-Jugend

E-Jugend U11 (DJK SpVgg Rohr): SG Möning/Rohr (Spielgemeinschaft mit dem FC Möning): 9 bis 11 Jahre

Trainingszeiten: Mittwochs von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr in Rohr (in der Hinrunde) und in Möning (in der Rückrunde)

Trainer:
Daniel Großhauser Tel. Nr.: 01779389320
Manni Berthold Tel. Nr. 016096255132
Andreas Böhm Tel. Nr.: 01713378317
Christian Hofbeck Tel. Nr.: 0157595936617
Marco Schmid Tel. Nr.: 01608852471
Joachim Schneider Tel. Nr.: 01704139164
Thomas Sippl Tel. Nr.: 016090130543

 

E-Jugend-Mannschaft 2024

E-Jugend-Mannschaft 2024

E-Jugend-Mannschaft 2024

E-Jugend-Mannschaft 2024

E-Jugend-Mannschaft 2023

E-Jugend-Mannschaft 2023

E-Jugend-Mannschaft 2023 (mit Alten Herren/Herrenmannschaft)

E-Jugend-Fußballer gewinnen Silberpokal beim LUNIS Hallencup 2025 in Hilpoltstein

Den Silberpokal und 2. Platz beim LUNIS Hallencup 2025 in Hilpoltstein konnten die E-Jugend-Fußballer der SG Möning/Rohr am 19.01.2025 gewinnen. Im Teilnehmerfeld von 8 Mannschaften in zwei Gruppen und Finalrunde konnte die U11 Gruppenerster werden und das Halbfinal für sich entscheiden. Im Finale verlor man dann knapp gegen Hilpoltstein. Trotzdem war es ein starkes Turnier der Kicker der Trainer Manni Berthold, Andreas Böhm, Daniel Großhauser, Christian Hofbeck, Marco Schmid, Joachim Schneider und Thomas Sippl. Aber der Reihe nach. Es ging mit einem 3:1-Sieg über Weinsfeld erfolgreich zum Start in das Turnier. Danach folgten zwei weitere Siege mit 2:1 gegen Greding und 2:1 gegen Wolfstein, so dass man als Gruppenerster mit 9 Punkten und 7:1 Toren ins Halbfinale gegen den Gruppenzweiten der Parallelgruppe, Thalmässing, einzog. Und dieses Spiel hatte es als wahrer Fußballkrimi in sich. nach schnellem 0:2-Rückstand gegen Thalmässing drehte man mit klasse Moral die Partie auf 3:2 und musste dann doch noch in der Schlussminute den 3:3-Ausgleich hinnehmen. Im entscheidenden Siebenmeterschießen behielten die Jungs aber ihre Nerven und so zog man mit 6:5 ins Finale gegen Gastgeber Hilpoltstein ein. Dort ging man mit einem Distanztraumschuss an den Innenpfosten sogar mit 1:0 in Führung. Jedoch wurde der Druck der Hilpoltsteiner immer größer, so dass man schließlich doch noch den Ausgleich und am Ende noch den Rückstand und das 1:3-Schlussergebnis hinnehmen musste. Auf dieses tolle Turnierergebnis und den Gewinn des Vizehallentitels durften alle Kinder und Zuschauende enorm stolz sein und so konnte man schließlich den Silber-Pokal gebührend in die Höhe recken.

Neue E-Jugend-Trikots für die SG Möning/Rohr durch Rechtsanwälte Mümmler + Kollegen

Neue zusätzliche Trikots haben die E-Jugend-Mannschaften der SG Möning/Rohr erhalten. Gesponsert wurden diese erneut durch die Rechtsanwaltskanzlei Mümmler + Kollegen aus Neumarkt (https://www.muemmler.de/). Ein herzliches Dankeschön der Vorstandschaft und Fußballer geht an Jürgen Mederer (Sozius bei Mümmler + Kollegen) für dieses wiederholt treue Engagement. Die schwarz-grauen Trikotsätze werden von den beiden U11-Teams der SG Möning/Rohr und den circa 30 Kindern gerne bereits in der laufenden Hallensaison eingesetzt.

Und man konnte bei der U11 direkt zum Jahresabschluss am 22.12.2024 jubeln und das Christkindl-Hallenturnier vom BSC Woffenbach gewinnen. Im Finale gab es einen 4:1-Sieg gegen den Gastgeber Woffenbach. So setzte man sich noch kurz vor Weihnachten bei diesem Wettkampf verdient die Hallenkrone auf und nahm den Turniertriumph mit nach Hause. Die SG Möning/Rohr II komplettierte das tolle Tagesergebnis und sicherte sich den 6. Platz. Umjubelt von den Zuschauenden reckten die Fußballkids der Trainer Manni Berthold, Andreas Böhm, Daniel Großhauser, Christian Hofbeck, Marco Schmid, Joachim Schneider und Thomas Sippl nach der Siegerehrung stolz ihre Pokale in die Höhe unter das Neumarkter Hallendach der Mittelschule West.

U11-Turniersieg der SG Möning/Rohr beim Christkindl-Hallencup vom BSC Woffenbach

Die U11 der SG Möning/Rohr hat zum Jahresabschluss am 22.12.2024 noch einen klasse Erfolg einfahren können und das Christkindl-Hallenturnier vom BSC Woffenbach nicht nur ungeschlagen, sondern auch ohne Punktverlust, gewinnen können. Die SG Möning/Rohr II komplettierte das tolle Tagesergebnis und sicherte sich den 6. Platz. In der Gruppenphase besiegte die SG I alle drei Gruppengegner (3:1 gegen Reichertshofen, 6:0 gegen Berngau, 3:2 gegen Woffenbach) und so ging man mit 9 Punkten und 12:3 Toren in die Finalrunde. Im Halbfinale spielten sich die Möning/Rohrer dann gar in einen Rausch und besiegten Reichertshofen II mit 10:0. So traf man im Finale nochmal auf die Woffenbacher. Dort setzte man sich dann mit einem 4:1-Sieg gegen den BSC schließlich verdient die Hallenkrone auf und nahm den Turniertriumph mit nach Hause. Die SG II gewann gegen Woffenbach II mit 1:0, spielte gegen Reichertshofen II unentschieden 0:0 und verlor gegen Berngau II mit 1:2. Damit war man Gruppendritter und musste im Finalspiel gegen Reichertshofen I ein 0:3 und somit den umkämpften 6. Rang hinnehmen. Umjubelt von den Zuschauenden reckten die Fußballkids der Trainer Manni Berthold, Andreas Böhm, Daniel Großhauser, Christian Hofbeck, Marco Schmid, Joachim Schneider und Thomas Sippl nach der Siegerehrung stolz ihre Pokale in die Höhe unter das Neumarkter Hallendach der Mittelschule West.

Tabelle: 1. Möning/Rohr I, 2. Woffenbach I, 3. Berngau II, 4. Reichertshofen II, 5. Reichertshofen I, 6. Möning/Rohr II, 7. Berngau I, 8. Woffenbach II.

U11-Meisterehrung vom Bayerischen Fußballverband (BFV) für SG Möning/Rohr I und SG Möning/Rohr II am 09.09.2024

Am 09.09.2024 fand im HOB-Center des PLAYMOBIL-FunParks in Zirndorf eine Veranstaltung des Bayerischen Fußballverbandes statt zur Ehrung der Fußballmeister der Rückrundensaison 2023/2024 der E-Jugenden und F-Jugenden von ganz Mittelfranken. Dabei wurden sowohl die für SG Möning/Rohr I als auch die SG Möning/Rohr II auf die Bühne geholt mitsamt der Fußballkids und Trainer. Beide Teams durften sich unter großem Applaus in der vollbesetzten Halle ihre gewonnen Meisterurkunden abholen. Zudem gab es noch für diesen Tag für beide Mannschaften Freikarten für den Freizeitpark. Zu guter Letzt gewann die SG Möning/Rohr dann auch noch 15 freie Eintrittskarten für das Spiel vom 1. FC Nürnberg gegen Hertha BSC Berlin in der 2. Bundesliga am 21.09.2024. Diese Losglück rundete den rundum gelungen Tag für Kinder, Eltern und Trainer vollends ab.

U11-Meisterehrung vom Bayerischen Fußballverband (BFV) für SG Möning/Rohr I und SG Möning/Rohr II am 09.09.2024

Erfolgreiche Titelverteidigung - U11 gewinnt auch den Pyrbaumer Sommercup 2024

Die E-Jugend der SG Möning/Rohr gewann als Titelverteidiger und Vorjahressieger am 13. Juli 2024 beeindruckend auch den 2. Pyrbaumer Sommercup 2024. Und das mit blütenweißer Weste von 5 Siegen und 14:0 Toren. Sehr gut los ging es gleich mit einem 3:0 gegen Gastgeber Pyrbaum. Nach weiteren klasse Spielleistungen mit 2:0 gegen Seligenporten, 5:0 gegen Unterferrieden sowie 2:0 gegen Feucht stand man nach vier Spielen frühzeitig bereits als Turniersieger fest. Im letzten Spiel gegen Allersberg wollte man aber auch noch triumphieren, und das am besten zu Null, was mit einem abschließenden 2:0 super gelang. Der Jubel war groß nach dem Spiel und bei der Pokalsiegerehrung als amtierender Titelverteidiger und neuer Cup-Meister. Fleißig feierte hier auch die SG Möning/Rohr II mit, die das Spiel um Platz 7 bei ihrem parallel laufenden Turnier im Siebenmeterschießen gegen den VFL Nürnberg für sich entscheiden konnte.

Im U11-Kader der SG Möning/Rohr waren: Finn Berthold, Lenny Betz, Lorenz Betz, Lias Erhard, Jonathan Götz, Elias Großhauser, Jonas Gruner, Sebastian Huf, Theodor Kühn, David Lukas, Diego Rettlinger, Tim Schaub, Niko Schimpl, Alex Sikora, Toni Stadler, Emilian Starke, Phileas Starke.

Meisterschaften für die beiden U11-Jugendmannschaften E1 und E2

Die U11-Mannschaften (E-Jugend) der SG Möning/Rohr können auf eine äußerst erfolgreiche Saison mit ihren über 25 Kindern in 3 Mannschaften im Rundenbetrieb zurückblicken.

Die E2 sicherte sich am bereits am 8. Juni 2024 mit einer sehr starken Leistung in Allersberg mit 12:4 den 1. Platz und damit die Meisterschaft. Man konnte hier in der Rückrundensaison Freystadt II, Eckersmühlen II, Pleinfeld II, Georgensgmünd II und zu guter Letzt Allersberg III hinter sich lassen.

Am 26. Juni 2024 gelang anschließend auch der E1 gegen die SG Unterferrieden/Oberferrieden/Ezelsdorf mit einem 2:1-Auswärtssieg in Unterferrieden das Meiserstück und damit der 1. Platz. Dabei wurden die E1-Mannschaften aus Unterferrieden, Deining, Seligenporten, Reichertshofen und Mörsdorf auf die nachfolgenden Plätze verwiesen.

Die SG Möning/Rohr III landete mit 3 Punkten in einer Runde mit Seligenporten II, Roth III, Burgthann III,Schwand III und Wolfstein III auf dem 6. Platz.

Nachdem im Winter als absolutes Highlight das 12 hochkarätige Teilnehmer umfassende Hallenturnier in Berching gewonnen wurde, bei dem unter anderem die E1 des ASV Neumarkt zweimal besiegt wurde, konnte nun auch im Sommer ein weiteres Highlight gefeiert werden. So wurden wir in Mörsdorf beim Paul-Breuer-Cup zum verdienten Stadtmeister der U11.

Als Belohnung für die Saison erhalten die beiden Meistermannschaften vom BFV 2x15 Karten für das Playmobil Funpark, in dem am 09.09.2024 feierlich die Meisterurkunden übergeben werden.

Meisterschaften für die beiden U11-Jugendmannschaften E1 und E2

Jugendstadtmeisterschaft 2024 beim Paul Breuer-Gedächtnisturnier in Mörsdorf – E-Jugend und G-Jugend krönen sich jeweils mit dem Titel

Die Jungs eifern den Titel-Herren nach und sicherten sich am Paul Breuer-Gedächtnisturnier 2024 in Mörsdorf am 16.06.2024 die doppelte Stadtmeisterschaft. Die Jugendfußballer der SG Möning/Rohr (U11) konnten sich wie auch die DJK Rohr (U7) nach ausgezeichneten Turnierleistungen jeweils den Turniersieg einfahren. An dieser als inoffiziellen Jugendstadtmeisterschaft angesehenen Veranstaltung hieß es daher nach der Siegerehrung stolz mit den Pokalen in der Hand gemeinsam vereint bei der U7 und U11 „Die Nummer 1 der Stadt sind wir!“.

Bei der E-Jugend (U11) glaubte man nach dem ersten Spiel und einer 1:2-Last-Minute-Niederlage gegen Hilpoltstein gar nicht mehr an den Turniersieg. Jedoch wurden ab Spiel 2 alle weiteren vier Partien gewonnen (gegen Forchheim/Sulzkirchen, Burggriesbach/Obermässing, Freystadt und Mörsdorf) und da Hip mit einer Niederlage und einem Unentschieden im weiteren Turnierverlauf patzte holte man sich am Ende mit 12 Punkten und 10:4 Toren den Turnier- und Stadtmeistertitel.

Bei der G-Jugend (U7) lief es sogar noch besser und so konnten die jüngsten Rohrer Fußball-Kids ungeschlagen mit 4 Siegen (5:0 gegen Möning, 3:0 gegen Freystadt, 2:1 gegen Mörsdorf, 5:0 gegen Weinsfeld) und einem Unentschieden (0:0 gegen Reichertshofen) den 1. Rang feiern. Der G7-Stadtmeisterschaft geht somit nach Rohr mit bemerkenswerten nur 1 Gegentor mit 13 Punkten und 15:1 Toren.

Wie auch schon die Herren vor vier Wochen können sich unsere Kids der E-Jugend und G-Jugend unter den Freystädter Vereinen als beste Teams und somit inoffizieller Stadtmeister bezeichnen. Im U11-Kader der SG Möning/Rohr waren: Lenny Betz, Lorenz Betz, Paul Dötsch, Elias Großhauser, Jonas Gruner, Bastian Huf, David Lukas, Paul Pöllet, Tim Schaub, Toni Stadler, Emilian Starke und Phileas Starke. Im U7-Kader der DJK Rohr waren: Leon Adler, Xaver Blädel, Rio Gögelein, Samuel Großhauser, Felix Gruner, Paul Mederer, Marko Schimpl, Max Schels, Oskar Schmidt und Adrian Trautner.

U11-Turniersieg der SG Möning/Rohr beim Benefiz-Hallenturnier vom TSV Berching

Die U11 der SG Möning/Rohr hat zum Jahresabschluss am 30.12.2023 einen echten Coup gelandet und das Benefiz-Hallenturnier vom TSV Berching nicht nur ungeschlagen, sondern auch ohne Gegentreffer, gewonnen und dabei im Finale sogar den ASV Neumarkt geschlagen. In der Gruppe gab es bereits ein 0:0 gegen Forchheim, 2:0 gegen Haunstetten und bereits ein 1:0 gegen den ASV Neumarkt und damit den Gruppensieg. Die E-Jugend der SG Möning/Rohr der Trainer Bernhard Gruner und Thorsten Pöllet bekam es dann im Viertelfinale mit Wallnsdorf zu tun und hier konnte man sich 3:0 durchsetzen. Erneut war Forchheim der Halbfinalgegner und nach 0:0 gewann man im 9-Meter-Schießen mit 3:2. Das bedeutete das große Finale und das weitere Wiedersehen mit dem in der Vorrunde geschlagenen ASV Neumarkt. Auch hier blieb es in einem klasse Finalspiel bei 0:0 und nach erneut nervenstarken Entscheidungsschießen konnte man schlussendlich mit 3:2 den tollen Turniersieg feiert. Im U11-Kader waren Elias Großhauser, Jonas Gruner, Noah Herzog, Bastian Huf, Paul Pöllet, Diego Rettlinger, Tim Schaub, Emilian Starke und Phileas Starke.

Tabelle: 1. SG Möning/Rohr, 2. ASV Neumarkt, 3. SG Forchheim, 4. TSV Greding, 5. SG Weinsfeld Meckenhausen, 6. TV Thalmässing, 7. TSV Berching, 8. SG Wallnsdorf, 9. TSV Dietfurt, 10. TSV Freystadt, 11. SC Pollanten, 12. SG Haunstetten

E-Jugend gewinnt Sommercup 2023 in Pyrbaum

Unsere E-Jugend der SG Möning/Rohr hat ungeschlagen den Sommercup 2023 in Pyrbaum am 15.07.2023 gewonnen. Die U11-Kicker sicherten sich bei heißen Sommertemperaturen ungeschlagen den Turniersieg. Die Jungs der Trainer Michael Betz, Bernhard Gruner und Thorsten Pöllet konnten alle drei Gruppenspiele gegen Berg (1:0), Pyrbaum (1:0) und Pölling (2:1) für sich entscheiden. Im Finale ging es dann gegen den SV Seligenporten und auch dieses konnte man mit 1:0 für sich entscheiden und den Turniersieg einfahren. Das war eine sehr starke Turnierleistung der U11-Mannschaft. Fast hätte es die F-Jugend (U9) der E-Jugend nachgemacht und beim Turnier triumphiert. Mit 5 Siegen und 1 Niederlage wurde man am Ende Zweiter.

Besuch vom DFB-Mobil auf Tour am 02.05.2023 bei der E-Jugend der SG Möning/Rohr

Der DFB kam mit dem DFB Mobil on Tour kam mit seinen renommierten Trainern Oscar Cuquejo und Julius Braems vom Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Nürnberg am 02.05.2023 direkt nach Rohr zur E-Jugend (U11) der SG Möning/Rohr. Dort hielten die beiden Coaches vor den Augen der zahlreichend anwesenden Jugendtrainer aus Rohr und Möning mit dem Thema "Freies Spiel - Freie Entscheidung"! eine intensive Trainingseinheit mit viel Spass mit den 18 anwesenden Jungs ab. Neue Trainingsformen im Bereich des U11-Fußballs wurden durchgeführt und den anwesenden Trainern im Hintergrund die Übungen erklärt. Beim DFB-Mobil-Besuch führen lizenzierte Teamer ein Demonstrationstraining durch und informieren Vereine über weitere Bildungsangebote sowie über Zukunftsthemen des Fußballs. Highlight jedes Besuches ist das Demotraining. Während und nach dem Training folgte der Informationsaustausch zu den Themen Nachbesprechung der Praxis, Qualifizierung, Amateurfußballkampagne sowie Landesverbandsthemen. Organisiert wurde dieser Termin von der Jugendleitung und Jugendabteilung der DJK Rohr.